+49-40-30 68 74-23
Günstige Auslandskrankenversicherungen für Studenten und Azubis
- Faire Preisgestaltung: Krankenschutz bereits ab 25 Euro erhältlich
- Flexibler Versicherungsschutz: Basis-, Standard- und Premiumschutz wählbar
- Individuelle Versicherungsdauer: Täglich zum Ende des laufenden Monats kündbar
Wir beraten Sie gerne:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Über den BDAE

Unsere Auslandskrankenversicherungen schützen Sie auch bei Covid-19
Auslandsaufenthalt gut vorbereiten

An dieser Stelle möchten wir Ihnen gerne ein Video von youTube präsentieren. Bitte passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen an, um das Video anzeigen zu können.
Dieses Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Spaß darf beim Auslandsaufenthalt natürlich auch nicht fehlen. Damit dieser allerdings nicht zu kurz kommt, solltest du frühzeitig mit der Planung anfangen. Neben Fragen der Finanzierung und der geeigneten Unterkunft solltest du dir zudem um einen geeigneten Krankenschutz für deinen Auslandsaufenthalt Gedanken machen. Warum ist ein Auslandskrankenschutz wichtig? Ganz einfach: Zum einen gilt die Europäische Gesundheitskarte (das ist die Rückseite der Krankenversicherungskarte) in den EU-Ländern nur eingeschränkt und außerhalb der EU gar nicht und zum anderen ist eine gültige Krankenversicherung oft Voraussetzung, um als Ausländer überhaupt ins Gastland einreisen zu dürfen.
Warum ein Auslandskrankenschutz nicht fehlen sollte
Beispiel 1: Unfall in Argentinien
Was passieren kann, wenn deutsche Studenten im Ausland nicht richtig versichert sind, zeigt dieses Beispiel: Franziska Krüger studiert ein Jahr an einer Universität in Argentinien. Bei einer von der Uni organisierten Wanderung stürzt sie so böse, dass sie in das nächstgelegene Krankenhaus – eine Klinik in privater Hand – transportiert werden muss. Die junge Deutsche wird schnell wieder gesund, doch ihre günstige argentinische Krankenversicherung deckt den Schaden nur bis zu einer geringen Höchstgrenze. Franziska wollte damals Geld sparen und hat sich deswegen für diese kostengünstige lokale Versicherung entschieden. Am Ende müssen Franziskas Eltern einspringen und die Rechnungsdifferenz von mehreren tausend Euro aus eigener Tasche begleichen.
Der Expat Academic erstattet zu 100 Prozent alle Kosten, die beim Arzt und im Krankenhaus anfallen sowie den medizinisch notwendigen Transport in eine Klinik – ganz gleich, ob staatlich oder privat betrieben. Zudem ist nicht nur der Aufenthalt im jeweiligen Zielland, sondern auf der ganzen Welt abgesichert.
Beispiel 2: Handgelenkbruch in Polen
Auch für das Auslandsjahr in einem EU-Land empfiehlt sich für Studierende und Azubis eine private Auslandskrankenversicherung. Ein weiteres Beispiel: Lukas Richter absolviert im Rahmen seiner Ausbildung ein viermonatiges Praktikum bei einem deutschen Bauträger in Polen. Auf der Baustelle kommt es zu einem Unfall, bei dem sich Lukas einen komplizierten Handgelenkbruch zuzieht. Weil es in der Nähe des Ortes keine Klinik gibt, die diesen Bruch behandeln kann, wird der junge Praktikant in ein Krankenhaus nach Deutschland verlegt. Seine gesetzliche Krankenversicherung zahlt jedoch den Krankenrücktransport grundsätzlich nicht, sodass er und seine Familie nach Lukas’ Genesung auf einem hohen Kostenberg sitzen bleiben.
Die richtige Krankenversicherung für das Auslandsjahr sollte unbedingt den medizinisch notwendigen Krankenrücktransport abdecken. Auch sollte man im Ausland Privatpatienten-Status und damit auch freie Arztwahl haben. In vielen Ländern besteht diese für gesetzlich Versicherte nämlich nicht. Dort führt der erste Schritt selbst bei einem Schnupfen ins staatliche Krankenhaus. Wer dennoch zu einem Facharzt außerhalb des Krankenhauses geht, bekommt im Regelfall die Rechnung von der deutschen gesetzlichen Krankenkasse nicht erstattet.
Der BDAE bietet bereits ab 25 Euro im Monat eine weltweit gültige Auslandskrankenversicherung für Studierende und Auszubildende im Ausland an."

Expat Academic
ab 25€
im MonatAuslandskrankenversicherung für studien- oder ausbildungsbedingte Aufenthalte.
- Versicherungsschutz für Personen, die sich zum Zweck der Ausbildung/des Studiums im Ausland aufhalten
- weltweite Gültigkeit
- Abschluss der Versicherung vor Beginn des Auslandsaufenthaltes beziehungsweise innerhalb von 10 Tagen nach Einreise in das jeweilige Reiseland
- das höchstversicherbare Alter beträgt 34 Jahre
- maximale Laufzeit drei Jahre
- Beendigung der Versicherung täglich zum Ende des laufenden Monats
Downloads
Wir bieten Ihnen auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmte Produkte. Daher erhalten Sie den EXPAT ACADEMIC als Basis-, Standard- und Premium-Variante.
Expat Academic
BasisExpat Academic
StandardExpat Academic
Premiumambulante und stationäre Behandlungen 100 % 100 % 100 % Heilmittel je Versicherungsjahr 250 Euro 500 Euro 750 Euro Arznei- und Verbandmittel 100% 100 % 100 % zahnmedizinische Behandlungen je Versicherungsjahr max. 250 Euro max. 500 Euro max. 900 Euro Zahnersatz: 50% max. 500 Euro max. 500 Euro max. 1.000 Euro Schwangerschaft und Entbindung 100% 100 % 100 % erforderliche Hilfsmittel je Versicherungsjahr max. 250 Euro max. 500 Euro max. 750 Euro Repatriierungen max. 30.000 Euro max. 30.000 Euro max. 30.000 Euro EXPAT ACADEMIC
BASISEXPAT ACADEMIC
STANDARDEXPAT ACADEMIC
PREMIUMweltweit außer USA/Kanada Monat 1-12 25 Euro 31 Euro 48 Euro Monat 13-36 45 Euro 53 Euro 63 Euro einschließlich USA/Kanada Monat 1-12 38 Euro 45 Euro 65 Euro Monat 13-36 67 Euro 75 Euro 85 Euro Die BDAE GRUPPE lebt die Offenheit und Transparenz, denn sie sind die Voraussetzungen für Vertrauen. Daher finden Sie nachfolgend die wichtigsten Ausschlüsse von unserem Versicherungsschutz.
- Leistungen bei Krankheiten und Beschwerden, die vor Beginn des Versicherungsschutzes eingetreten sind oder bestehen bzw. die während der vereinbarten Wartezeit eingetreten sind
- Leistungen bei Krankheiten aufgrund von Streik, innere Unruhen, Krisenereignisse, Kernenergie und Eingriffe von hoher Hand
- Leistungen bei Krankheiten aufgrund von Teilnahmen an nicht-touristischen Expeditionen
- Leistungen bei Krankheiten, die durch den Versicherten vorsätzlich herbeigeführt werden
- Vorsorgeuntersuchungen
Du hast noch Fragen?
Unser Privatkunden-Team informiert dich gerne über unsere Versicherungsprodukte zu deinem Auslandsaufenthalt.
Tel.: +49-40-30 68 74-23
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
BDAE – Mit Sicherheit ins Ausland
Seit 1995 versichert der BDAE Familien, Singles, Weltreisende und Expats sowie Auswanderer und Ruheständler rund um den Globus. Unsere Auslandskrankenversicherungen sind weltweit und auch im Heimatland gültig.